Rundreise Kroatien und Slowenien

Rundreise Kroatien und Slowenien
RUNDREISE KROATIEN UND SLOWENIEN
Bei dieser nur für Sie zusammengestellten Reise, lernen Sie die beiden Länder Kroatien und Slowenien kennen. Einer der interessantesten und abwechslungsreichsten Regionen Kroatiens ist das malerische Istrien mit seiner einzigartigen Küste und dem traumhaften Hinterland. Das grüne Slowenien lädt sie herzlichst ein die Schätze des Landes zu besichtigen. Stolz auf Kultur, Natur und die Landschaft, zeigen sich die Länder bei dieser Reise von ihrer schönsten Seite.
 
8 TAGE – LEISTUNGSPAKET:
  • 4 x Halbpension in 4* Hotel in Istrien
  • 1 x Willkommensgetränk bei der Anreise ins Hotel in Istrien
  • 3 x Halbpension in 4* Hotel in Kranjska Gora
  • Durchgende deutschsprachige Reiseleiter ab ersten bis letzten Tag, inkl. Alle Führungen ab-bis Hotel
  • Stadtführungen in Pula, Poreč, Grožnjan, Motovun, Rovinj, ljubljana und Bled
  • Schifffahrt mit Fischpicknick (inkl. Mittagessen) in Istrien
  • Besichtigung von Ravdovljica
  • Eintritt in Avesnik Museum in Begunje
  • Weinverkostung mit Schinken und Käse in Ravdovljica
HINWEIS:
Das Programm ist das ganze Jahr über buchbar Flugreise ab/an Deutschland buchbar. Wir stellen Ihnen unsere Reisebusse zur Verfügung während des gesamten Aufenthaltes
 
 
PROGRAMM: 
 
Tag 1: Anreise nach Istrien.
Ankunft nach Istrien und Treffen mit Olivari Reiseleiter der Sie die nächsten Tage begleiten wird.
 
Tag 2: Istrien Rundfahrt mit Pula und Poreč
Die zwei bekanntesten Küstenstädte Istriens sind immer einen Besuch wert. In Pula findet man zahlreiche Sehenswürdigkeiten, vor Allem aus der römischen Zeit, aber auch Österreich-Ungarn. Das römische Amphitheater, der Triumphbogen der Sergier, der Augustus Tempel sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten die sie während ihres Aufenthaltes bewundern werden. Danach geht die Fahrt weiter Richtung Poreč. Poreč ist eine uralte Stadt, bekannt durch die Euphrasius Basilika die ein Meisterwerk der frühbyzantinischen Kunst ist und unter UNESCO Denkmalschutz steht. Das Raster der römischen Straßen ist bis heute unverändert geblieben, so dass ein Spaziergang entlang der Decumanus Straße, auf der man bewundernswerte Paläste aus dem 15. Jh. sehen kann, auf keinen Fall fehlen darf.
 
Zusätzlich Buchbar: Der Besuch des Amphitheaters von Pula
 
Tag 3: Hinterland Istriens mit Grožnjan und Motovun
Die Stadt der Maler und Künstler Grožnjan, im Nordwestistrien, kann sich seiner reichen Tradition, dem Kulturerbe und der Schönheit der Natur rühmen. Darüber hinaus ist all das mit Kunst veredelt. Zahlreiche kulturgeschichtliche Denkmäler sind heute Bühne des Kultur- und Unterhaltungslebens. Von Grožnjan aus können Sie den Ausblick auf die vielen umliegenden Dörfer betrachten. Trüffel haben ihren natürlichen Lebensraum in istrischem Trüffel-Dreieck zwischen Pazin, Buje und Buzet und vor allem im Tal des Flusses Mirna und im Wald von Motovun. Sie wachsen unterirdisch und werden von speziell ausgebildeten Hunden gesucht. Anschließend folgt die Fahrt nach Motovun. Die Stadt, die sich auf einem steilen Hügel 277 m hoch über dem Tal des Flusses Mirna befindet, wurde einst von keltischen Stämmen gegründet, doch sein heutiges Aussehen hat sie im Mittelalter bekommen und bis heute bewahrt. Die mit Stein gepflasterte Hauptstraße führt Sie auf den Hauptplatz von wo Sie einen Spaziergang entlang der alten Stadtmauer aus dem 13. Jh. machen, auf der Sie wunderschöne Ausblicke in alle 4 Himmelsrichtungen genießen können.
 
Zusätzlich Buchbar: Trüffelverkostung
 
Tag 4: Fischpicknick und Rovinj
Der ganztägige Bootsausflug beginnt in Poreč. Eine Fahrt entlang der Grünen und Blauen Lagune von Poreč führt Sie vorbei an Vrsar und Coversada, einem der größten FKK Campingplätze in diesem Teil von Europa. Die Einfahrt in den Limfjord, einem schmalen Meeresarm zwischen Vrsar und Rovinj wo sich am Ufer mehrere Fisch-und Muschelzuchten befinden, ist einer der Höhepunkte des Ausfluges. Der Anker wird direkt vor der Altstadt Rovinj gelegt, von wo Sie beim Mittagessen einen zauberhaften Ausblick auf das ganze Stadtbild genießen können. Von dem guten Essen und Wein gestärkt folgt die Besichtigung von Rovinj mit Ihrem Reiseleiter, woher es danach wieder zurück entlang der Küste Richtung Poreč geht.
 
Tag 5: Ljubljana
Es geht in nördliche Richtung. Den Tag verbringen Sie in der lebensfrohen Stadt Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens. Bei einem geführten Rundgang erfahren Sie mehr über die Hauptstadt Sloweniens, sehen Sie die markanten Drei-Brücken, den Dom sowie auch die Franziskanerkirche, spazieren über den Markt mit seiner eindrucksvollen Fischhalle. Obwohl sie zu den mittelgroßen europäischen Städten gehört, konnte sich die Stadt den Charme eines kleineren Ortes bewahren und zugleich alles bieten, was große Metropolen vermögen. Hier, wo Kulturen von Ost und West aufeinandertreffen, verbindet sich das Alte und harmonische mit dem Neuen. In Ljubljana sind Spuren aller fünf Jahrtausende seiner Geschichte erhalten geblieben, darunter das Erbe des römischen Emona und die Altstadt mit der mittelalterlichen Burg, Renaissance- und Barockfassaden, geschmückten Portalen und windschiefen Dächern. Voller Eindrücke geht es zum Hotel Richtung Kranjska Gora.
 
Tag 6: Radovljica und Oberkrainer Museum
Der Weg führt Sie heute nach Radovljica, einem netten kleinen Dorf, in dem Sie mehr über Oberkrainer Tradition erfahren und somit auch eine Weinverkostung mit Schinken und Käse erleben. Mehr über die weltbekannte heiter und weltweit bekannte Oberkreinermusik erfahren Sie im Avsenik Museum in Begunje.
 
Tag 7: Bled
Bled ist mit seiner Umgebung einer der schönsten Alpenferienorte, bekannt durch ein mildes Klima und heilendes Thermalseewasser. Die Schönheit der sich im Seewasser widerspiegelnden Bergen, Sonne, Stille und frische Luft stellen zu jeder Jahreszeit ideale Voraussetzungen für eine angenehme Erholung oder aktive Ferien. Die schönste Aussicht auf die Bleder Insel und weitere Umgebung von Oberkrain haben Sie von der Burg. Erleben Sie die malerische Architektur der Burg und die Museumssammlung, in der Sie alles über die historische Entwicklung von Bled, seine Kultur und die Einwohner erfahren.
 
Tag 8: Heimreise

 
ANFRAGE SENDEN

Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bessere Benutzererfahrung anzubieten. Für weitere Nutzung dieser Webseite klicken Sie bitte auf "Ich stimme zu". Cookies-Einstellungen können in Ihrem Webbrowser konfiguriert werden und für mehrere Informationen, klicken Sie hier. Ich stimme zu